Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!
Am Nachmittag des 11. November wurden die Familien mit stimmungsvoller Musik und schön geschmückten Zelten auf dem Szérűskert empfangen.
Am Nachmittag des 11. November wurden die Familien mit stimmungsvoller Musik und schön geschmückten Zelten auf dem Szérűskert empfangen.
Ab Anfang November sprachen wir mit den Kindern über die Geschichte des Sankt Martin und die mit seinem Namen verbundenen Volksbräuche. Wir haben uns mit Gänsespielen, deutschen und ungarischen Liedern und Kinderreimen auf die Feiertage eingestimmt.
Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek verkündet zum zehnten Mal den TrachtTag, den Tag der ungarndeutschen Tracht!
Auch in diesem Jahr haben wir uns diesem prestigeträchtigen Aufruf angeschlossen!
Dieses Jahr hatten wir wieder den Osterhasen, und wir haben uns sehr gefreut, ihn zu begrüßen!
Wir haben unser Kindergarten geschmückt, und Eierbäume ausgestellt, um ihm eine Freude zu machen. Die Belohnung wurde nicht verpasst!
Die Mitarbeiterinnen des „Ein Herz für Kinder” Zweisprachiger Kindergartens nahmen im Juni an einer Studienreise teil.
Wir besuchten den deutschen Nationalitäten Kindergarten in Baja, wo die Kindergartenleiterin und die Erzieherinnen uns herzlich empfangen.
Auch in diesem Jahr vorbereiteten wir uns mit großer Begeisterung auf den Martinstag. Vor dem Festtag zwei Wochen lang sangen wir Gans- und Martinslieder auf Ungarisch und auf Deutsch, die Kinder lernten die Martinslegende kennen und konnten spüren, wie wichtig die Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft sind.